Zutaten
1 Glas/Dose Kichererbsen (250g Abtropfgewicht)
150g Erdnussmus
90g Sirup, zB Ahornsirup
Ca 60g Mehl (Hafermehl/feingemahlene Haferflocken oder normales Mehl)
1 TL Weinsteinbackpulver
Optional: 50g gehackte Zartbitterschokolade
1 Prise Salz
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Kichererbsen in einem Sieb mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- In einer Küchenmaschine das Erdnussmus, den Sirup und die Kichererbsen
zusammen mit der Prise Salz cremig mixen. - Optional die gehackte Schokolade bzw Schokodrops untermischen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Den Mehlmix portionsweise mit der
Kichererbsenmasse vermischen. Dabei nur so viel Mehl dazugeben, dass ein gut
formbarer Teig entsteht. - Aus dem Teig etwa tischtennisballgroße Kugeln formen, flachdrücken (besonders in
der Mitte) und auf das Backblech legen. - Für ca 15-20 min backen. Die Kekse werden nach dem Backen noch etwas
knuspriger, daher am besten einen Probekeks entnehmen und die Konsistenz testen. - Die Kekse vollständig abkühlen lassen. In einer Keksdose verpackt sind sie etwa 3
Tage haltbar.
Notizen
- Tipp:
Die noch rohen Kugeln kann man einfrieren und bei Bedarf frische Kekse backen.
Nutzt man fein gemahlene Haferflocken statt herkömmlichem Mehl, kann man die
Teigkugeln auch direkt als Konfekt verzehren.