Vegane Bärlauchquiche
Portionen
4
PortionenZutaten
- Teig
100 g Dinkelvollkornmehl
230 g Dinkelmehl Typ 1050
140 g Margarine
80 g Wasser
1 EL Leinsamen geschrotet
1 Tl Salz2 EL
- Füllung
400 g Seidentofu
Frische Gartenkräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie)
1-2 mittelgroße festkochende Kartoffeln
1/2 Zitrone
1 rote Zwiebel
100 g frischer Bärlauch
Tomaten zum Garnieren3-4 getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
SalzPfeffer
Muskatnuss
Zubereitung
- Die Zutaten für den Teig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig kurz in den Kühlschrank legen und ruhen lassen.
- Die Kartoffeln schälen und für 15 Minuten gar kochen.
- Den Bärlauch waschen, Stängel entfernen und in klein hacken.
- Getrocknete Tomaten und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Die Gartenkräuter fein hacken. Die Kartoffeln würfeln.
- Seidentofu, Öl, Stärke, Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker, Zitronensaft in einem Mixer fein pürieren.
- Die Masse abschmecken mit Muskatnuss und den Gartenkräutern.
- Die Zwiebeln in einer Phase 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze goldgelb braten.
- Die Seidentofumischung aus dem Mixer hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Nun können die restlichen Zutaten für die Füllung hinzugefügt werden.
- Die Quicheform fetten und den Teig darin einarbeiten. Lasse einen Rand aus.
- Nun noch die Füllung hinzugeben. Als Dekoration können auf der Füllung halbierte Tomaten verteilt werden.
Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 40 Minuten lang backen.